Seite wählen

So einfach lassen sich Wasserflecken vom Parkett entfernen

Ein umgefallenes Wasserglas, kurz mal unachtsam beim Blumengießen oder einfach bei plötzlichem Regen das Fenster offengelassen – und schon ist es passiert! Wasserspritzer auf dem Holzboden. Aber kein Grund zur Sorge! Die besten Tipps, wie sich Wasserflecken auf Parkett entfernen lassen, finden Sie im folgenden Ratgeber:

wasserflecken von parkett entfernen

Wie bekommt man Wasserflecken vom Parkett?

Als natürliches Material reagiert Holz empfindlich auf Feuchtigkeit. Je nachdem wie gut Holzoberfläche des eigenen Parkettbodens durch die Versiegelung mit Öl, Wachs oder Lack vor Eindringen von Feuchtigkeit geschützt ist, desto schneller gilt es bei Wasserflecken auf Parkett zu handeln.

Denn eins ist sicher: je länger sich die Wasserlache auf dem Holzboden befindet, desto wahrscheinlicher sind bleibende Schäden im Holz. Grundsätzlich sollte die Nässe daher zeitnah beseitigt werden.

Mit welcher Art von Wasserschaden man es zu tun hat, lässt sich an der Farbe der Rückstände auf dem Parkett erkennen:

  • Bei hellen Flecken handelt es sich in der Regel lediglich um oberflächliche Verunreinigungen, die sich relativ einfach beseitigen lassen.
  • Dunkle Flecken sind hingegen ein Anzeichen, dass die Feuchtigkeit ins Innere des Holzbodens eingedrungen ist. In diesem Fall ist das Beseitigen der Wasserflecken deutlich schwieriger, oftmals muss dann sogar die betroffene Stelle abgeschliffen und neu zu versiegelt werden.

 

Helle Wasserflecken auf Parkett entfernen

Mit folgendem Vorgehen lassen sich helle Wasserflecken auf Parkett entfernen:

  • Helle Wasserflecken sind lediglich ein oberflächlicher Schaden, der sich mit einfachen Hausmitteln beseitigen lässt.
  • Dazu werden am besten ein feuchter Putzlappen und ein paar Spritzer Spülmittel oder Schmierseife genutzt.
  • Auch Natronpaste oder Zahnpasta können für die Behandlung heller Flecken auf Parkett verwendet werden.
  • Die Flecken sollten durch vorsichtiges Reiben vom Boden entfernt werden.
    Anschließend sind auch sämtliche Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen.
  • Zum Schluss sollte die Holzoberfläche mit einem trockenen Tuch vollständig abgetrocknet werden.

    Dunkel Wasserflecken auf Parkett entfernen

    Mit folgendem Vorgehen lassen sich dunkle Wasserflecken auf Parkett entfernen:

    • Dunkle Wasserflecken sind ein grundlegender Schaden in der Holzoberfläche, der sich nur mit größerem Aufwand beseitigen lässt.
    • Bei geöltem oder gewachstem Parkett können spezielle Fleckenentferner (wie das Faxe Spezial-Fleckenspray) eingesetzt werden.
    • Sollten die Flecken damit nicht entfernt werden können, muss die betroffene Stelle mit feinem Schleifpapier vorsichtig abgeschliffen und anschließen neu versiegelt werden.
    • Bei lackierten Parkettböden hilft in der Regel auch nur das Abschleifen, allerdings kann es hier bei der Teilreparatur zu unschönen Farbunterschieden kommen, sodass der gesamte Boden neu aufbereitet werden muss.

    Achtung: Bevor Sie Wasserflecken von Parkett entfernen, probieren Sie ausgewählte Reinigungsmittel und Reinigungsmethoden am besten auf einer unauffälligen Stelle des Parkettbodens aus. Achten Sie stets darauf, die empfindliche Holzoberfläche nicht zu beschädigen!

    Wie lassen sich Wasserflecken auf Parkett vermeiden?

    Um sich die mühsame Reinigung der Wasserflecken vom Parkett zu sparen, sollten Wasserspritzer auf Holzböden am besten vermieden werden. Dazu können beispielsweise in gefährdeten Bereichen, wie in der Küche oder um den Esstisch, kleine Läufer auf dem Boden ausgelegt werden. Bei Pflanzen auf dem Parkettboden sollte stets auf große Übertöpfe oder Untersetzer geachtet werden, damit beim Gießen nichts daneben tropft. Darüber hinaus ist es hilfreich, dass immer ein trockenes Tuch bereit liegt, dass zum Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten verwendet werden kann.

    Sollten trotzdem Wasserspritzer aufs Parkett gelangen, dann sollten diese sofort aufgewischt werden, bevor die Feuchtigkeit in die Holzoberfläche eindringen kann. Auf diese Weise spart man sich die mühsame Aufgabe, unschöne helle Wasserflecken oder hartnäckige dunkle Wasserflecken auf Parkett entfernen zu müssen.

    Mit den vorgestellten Tipps sollte es ohne Probleme gelingen, Wasserflecken von Parkett entfernen zu können!

    Über den Autor:

    Chris

    Chris ist Betreiber und Autor des Portals. Als enthusiastischer Content-Ersteller mit Faible für hygienisch saubere Fußböden berichtet er über seine persönlichen Erfahrungen und veröffentlicht nützliche Tipps, um Lesern bei der richtigen Reinigung von Fußböden und strahlendem Glanz in den eigenen Räumen zu helfen!

    scicon04 scicon01 scicon03scicon02

    Pin It on Pinterest