Seite wählen

Bodenreiniger Test 2023

Die besten Fußbodenreiniger und Bodenreinigungsmittel im Vergleich

Wem ein sauberes Zuhause wichtig ist, der kommt um einen strahlend reinen Fußboden nicht herum. Doch das ist oftmals gar nicht so einfach. Für die verschiedenen Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Linoleum oder Fließen benötigt man nicht nur den passenden Bodenwischer, sondern auch das richtige Bodenreinigungsmittel.

Doch die Auswahl an Fußbodenreinigern auf dem Markt ist groß. Ist ein Universalreiniger besser geeignet oder soll besser zu einem Spezial-Bodenreiniger gegriffen werden? Und natürlich soll das Putzmittel nicht nur gründlich reinigen, sondern auch schonend für Material, Haut und Umwelt sein.

Im Bodenreiniger Test 2023 stellen wir Ihnen daher die besten Fußbodenreiniger und Bodenreinigungsmittel im Vergleich vor, damit Sie das passende Mittel für einen strahlend glänzend und hygienisch sauberen Fußboden in Ihren Räumen finden.

bodenreiniger test vergleich

Bodenreiniger Testsieger

Universalreiniger für alle Böden

awiwa Haushaltsreiniger


kaufen

Bodenreiniger für Holzböden

clean & green Reiniger natural


kaufen

Bodenreiniger für Fliesen

LITHOFIN KF Intensivreiniger


kaufen

Die verschiedenen Fußbodenvarianten stellen unterschiedliche Anforderungen an die verwendeten Bodenreinigungsmittel und Reinigungsgeräte. Der Fußbodenreiniger Test soll Ihnen die Auswahl der besten Reinigungsmittel für Ihre individuellen Bedürfnisse unterstützen. Erfahren Sie in den folgenden Inhaltsabschnitten alle wichtigen Informationen zum Thema Bodenreinigung und Bodenreiniger.

Welche Arten von Bodenreinigern gibt es?

Grundsätzlich lässt sich zwischen zwei verschiedenen Arten von Flüssig-Bodenreinigern unterscheiden: Zum einen gibt es die sogenannten Universalreiniger bzw. Allzweckreiniger und zum anderen die Spezial-Bodenreiniger. Beide Reinigungsmittel Varianten können zum Säubern des Fußbodens eingesetzt werden und bieten dabei ihre individuellen Vorteile und Nachteile. Des Weiteren kann man bei den Reinigern auch noch zwischen Konzentrat und Fertiglösung für die Bodenreinigung unterscheiden, die je nach Hersteller und Marke angeboten werden.

Universalreiniger für die Fußbodenreinigung

universalreinigerBei Universalreinigern bzw. Allzweckreinigern handelt es sich um Reinigungsmittel, die für alle Fußbodenarten geeignet sind. Zudem können die Flüssigreiniger nicht nur ausschließlich für Böden, sondern auch für andere Reinigungszwecke, wie beispielsweise zum Putzen von Dusche und Waschbecken, Schränken und Tischen oder andere Möbel und Einrichtung verwendet werden.

Die Vorteile von Universalreinigern liegen somit auf der Hand: Das Reinigungsmittel ist eine echte Allzweckwaffe im Kampf gegen Verunreinigungen und lässt sich in den verschiedensten Bereichen einsetzen. Das spart nicht nur Nerven bei der Suche nach den passenden Putzmitteln, sondern sorgt auch für Platz im Putzmittelschrank und schont zusätzlich den Geldbeutel. Denn anstatt für jeden Zweck ein separates Putzmittel zu kaufen, lässt sich der Universalreiniger überall verwenden.

Allerdings haben die Allzweck-Putzmittel auch Nachteile: Denn so universell einsetzbar, wie die Produkte gerne vom Hersteller vermarktet werden, sind sie oftmals gar nicht. Da Universalreiniger nicht speziell auf einen bestimmten Bodentyp abgestimmt sind, besitzen sie auch nicht die effektivste Reinigungswirkung. Vor allem wenn es um die Reinigung empfindlicher Holzböden geht, können Universalputzmittel durchaus mehr schaden, als dass sie beim Reinigen helfen. Daher ist gerade bei der Auswahl eines Universalreiniger Vorsicht geboten, ob das Produkt tatsächlich für den eigenen Fußboden geeignet ist.

  • Ein Reiniger für alle Einsatzgebiete
  • Spart Kosten, Stauraum im Putzmittelschrank und Nerven bei der Auswahl

  • Nicht für alle Fußböden gleichermaßen gut geeignet
  • Gerade für empfindliche Holzböden oftmals schädlich

Spezialreiniger für die Fußbodenreinigung

spezialreinigerBei Spezialreinigern handelt es sich um Reinigungsmittel, die nur für spezielle Fußbodenarten geeignet sind. Je nach Produkt sind die Inhaltsstoffe der Reiniger also exakt auf eine bestimmte Bodenvariante abgestimmt. Auf dem Markt werden vor allem Spezialreiniger für Holzböden wie Parkett und Laminat, aber auch für Fliesen, Linoleum und andere Fußböden angeboten.

Die Vorteile von Spezialreinigern für die Fußbodenreinigung ergeben sich aus der optimalen Abstimmung der Produkte auf spezielle Bodenbeläge. Die Inhaltsstoffe und Zusammensetzung der Putzmittel sorgt dafür, dass sie auf dem jeweiligen Fußboden die besten Reinigungseffekte erzielen, ohne dabei den Boden anzugreifen oder gar zu beschädigen. Spezialreiniger sind daher vor allem für empfindliche Holzböden sinnvoll, aber auch bei der Reinigung von Fliese, Laminat und anderen Fußböden kommt man mit spezialisierten Putzmittel in der Regel zu einem besseren Reinigungsergebnis.

Daraus ergeben sich auch die Nachteile der Spezialreiniger: Für jede Fußbodenvariante wird ein separater Reiniger benötigt. Ein Mittel für die Reinigung von Fliesen darf beispielsweise nicht für die Reinigung von Parkett verwendet werden. Haushalte, in denen mehrere verschiedene Bodenarten vorkommen, müssen für jede einzelne Bodenart den passenden Bodenreiniger vorhalten. Das ist nicht nur kostenintensiver, sondern man benötigt auch mehr Platz im Putzmittelschrank.

  • Optimal auf die jeweiligen Bodenarten abgestimmt
  • Gerade für empfindliche Holzböden bestens geeignet

  • Jedes Produkt nur für eine einzige Fußbodenvariante geeignet
  • Für mehrere Bodenarten werden mehrere Produkte benötigt

Reiniger Konzentrat

Bei Reiniger Konzentrat handelt es sich um Flüssig-Reinigungsmittel, die in hoch konzentrierter Form verkauft werden und vor dem Einsatz mit Wasser verdünnt werden müssen. Konzentrat bietet den Vorteil, dass eine Flasche Reiniger über einen langen Zeitraum reicht und je nach Verschmutzungsgrad des Bodens die Stärke der aus Reiniger Konzentrat und Wasser zusammengemischten Reinigungslösung individuell variiert werden kann.

Reiniger Fertiglösung

Bei Reiniger Fertiglösung handelt es sich um flüssige Reinigungsmittel, die bereits in gebrauchsfertiger Form verkauft werden und nicht mit Wasser verdünnt werden müssen. Fertiglösung bietet den Vorteil, dass man sich nicht erst mit dem richtigen Mischungsverhältnis auseinandersetzen muss, sondern direkt mit dem Bodenwischen beginnen kann.

Welcher Bodenreiniger für welchen Boden?

Je nachdem, welche Art von Fußboden gereinigt werden soll, eignen sich unterschiedliche Bodenreinigungsmittel am besten. Grundsätzlich kann für robuste und weniger empfindliche Böden auf Universalreiniger zurückgegriffen werden, während für besonders hochwertige oder empfindlichere Böden eher Spezial-Reiniger verwendet werden sollten.

Universalreiniger bzw. Allzweckreiniger für alle Böden

kaufen

Kärcher Bodenreiniger Universal

  • 500 ml Reiniger-Lösung
  • Speziell für die Bodenreinigung
  • Ausgewähltes Markenprodukt

Reinigungskraft
3star-rating-blue

Inhaltsstoffe
3star-rating-blue

Preis/Leistung
1star-rating-blue

kaufen

Ajax Allzweckreiniger

  • 10 Liter Reiniger-Lösung
  • Putzmittel für jeden Zweck
  • Angenehme Frische

Reinigungskraft

2star-rating-blue
Inhaltsstoffe

2star-rating-blue
Preis/Leistung

3star-rating-blue


kaufen

awiwa Haushaltsreiniger

  • 1 Liter Konzentrat ergibt 50 Liter Lösung
  • Natürlich und biologisch
  • Schonend für Babys und Tiere im Haushalt

Reinigungskraft

3star-rating-blue
Inhaltsstoffe

3star-rating-blue
Preis/Leistung

 2star-rating-blue


kaufen

easyMaxx Orangenreiniger

  • 2x 500 ml Konzentrat ergibt 100 Liter Lösung
  • Besonders ergiebig
  • Starke fettlösende Wirkung

Reinigungskraft

3star-rating-blue
Inhaltsstoffe

2star-rating-blue
Preis/Leistung

 2star-rating-blue

Spezial Reiniger für unterschiedliche Bodenbeläge


kaufen

Bodenreiniger für Fliesen

LITHOFIN KF Intensivreiniger, 1 Liter

  • Für Porzellan- und Keramikfliesen
  • Entfernt grobe Verunreinigungen
  • Stellt ursprünglichen Glanz her

Reinigungskraft

3star-rating-blue
Inhaltsstoffe

2star-rating-blue
Preis/Leistung

 3star-rating-blue


kaufen

Bodenreiniger für Parkett

clean & green, Parkettreiniger natural, 500 ml

  • Für alle Parkettböden
  • Natürliche Reinigung und Pflege
  • Strahlender Glanz ohne Spuren

Reinigungskraft

3star-rating-blue
Inhaltsstoffe

3star-rating-blue
Preis/Leistung

 2star-rating-blue


kaufen

Bodenreiniger für Laminat und Kork

MELLERUD Laminat und Kork Reiniger mit Pflege 1,0 Liter

  • Für Laminat und Korkböden
  • Hohe Reinigungswirkung
  • Gepflegter streifenfreier Glanz

Reinigungskraft

3star-rating-blue
Inhaltsstoffe

3star-rating-blue
Preis/Leistung

 3star-rating-blue


kaufen

Bodenreiniger für Kunststoffböden

Dr. Schutz PU Reiniger 750 ml

  • Für Kunststoffböden (Vinyl, PVC)
  • Entfernt Flecken und Verunreinigungen
  • Sorgt für strahlenden Glanz

Reinigungskraft

3star-rating-blue
Inhaltsstoffe

2star-rating-blue
Preis/Leistung

 3star-rating-blue

Sie möchten wissen, wie Sie bestimmte Bodenbeläge am besten reinigen?

Dann sehen Sie sich auch die folgenden Leitfäden zur Bodenreinigung an:

Fliesen reinigen
Parkett reinigen
Laminat reinigen
Korkboden reinigen
Linoleum reinigen
Marmorboden reinigen
PVC Boden reinigen
Vinylboden reinigen
Kautschukboden reinigen
Granitboden reinigen
Betonboden reinigen

Was zeichnet gute Bodenreiniger aus?

Obwohl sich die optimalen Putzmittel je nach Einsatzzweck und Fußbodenart unterscheiden, gilt es bei der Auswahl des besten Bodenreinigers auf bestimmte Kriterien zu achten, die für alle Produkte gelten. Folgende Punkte zeichnen daher gute Fußbodenreiniger aus:

infoReinigungskraft

Eines der wichtigsten Kriterien ist natürlich die Reinigungskraft des Produkts. Denn was nützt schon der beste Bodenreiniger, wenn er hartnäckige Verschmutzungen nicht vollständig entfernt oder unschöne Schlieren auf dem Fußboden zurücklässt? Daher kommt der Reinigungskraft ein besonders hoher stellender zu. Schließlich soll der Boden nach dem Wischen glänzend rein und strahlend sauber sein. Reiniger in konzentrierter Form sind zudem relativ stark und müssen vor der Anwendung mit Wasser verdünnt sein. Durch das richtige Mischungsverhältnis lässt sich die Reinigungswirkung hier oftmals individuell justieren.

infoInhaltsstoffe

Nicht nur die Reinigungswirkung allein, sondern auch die Inhaltsstoffe eines Bodenreinigers sollten beachtet werden. Denn viele Flüssigreiniger enthalten chemische Inhaltsstoffe wie Parabene für eine antimikrobielle und fungizide Wirkung oder Enzyme und Phosphate zum Binden und Lösen von Fetten. Diese künstlich hergestellten Wirkstoffe können Schad- und Giftstoffe enthalten, die für Umwelt und den Menschen unter Umständen gefährlich sind. Eine gute Alternative stellen hier biologische Reiniger dar, die aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Diese Produkte sind nicht nur umweltschonender, sondern auch ungefährlicher, wenn man Tiere oder kleine Kinder im Haus hat, die stets mit dem Fußboden in Kontakt kommen.

infoDuftstoffe

Der Duft, denn ein Reiniger auf dem Fußboden hinterlässt, ist für manchen auch ein wichtiges Entscheidungskriterium. Wer beispielsweise den strengen Geruch nach Zitronen nicht mag, der sollte keinen Zitrusreiniger verwenden. Zudem kommen auch bei den Duftstoffen in der Regel künstliche Inhaltsstoffe zum Einsatz. Hier ist vor allem bei vorhandenen Allergien darauf zu achten, dass keine Allergene im ausgewählten Putzmittel vorhanden sind. Eine gute Wahl sind geruchslose Bodenreiniger, die gleichzeitig unangenehme Gerüche auf dem Fußboden neutralisieren können.

infoPreis/Leistung

Zu guter Letzt spielt das Preis/Leistung Verhältnis eine wichtige Rolle. Schließlich sollte man bei einem Verbrauchsmittel wie Bodenreinigern auch den eigenen Geldbeutel im Auge behalten. Denn wer regelmäßig große Flächen zu putzen hat, verbraucht über die Zeit doch so einiges an Bodenreinigungsmitteln. Das kann mit Spezialreinigern von Markenherstellen durchaus richtig ins Geld gehen. Eine gute Wahl ist hier Reiniger Konzentrat, das in der Regel relativ ergiebig ist und die Herstellung vieler Liter Reinigungslösung ermöglicht. Zudem kann hier das Mischungsverhältnis aus Konzentrat und Wasser stets individuell angepasst werden, zum Beispiel kann etwas weniger Reiniger verwendet werden, wenn der Fußboden nicht ganz so schmutzig ist.

Informieren Sie sich hier genauer über die besten Bodenreiniger für spezielle Fußböden:

beste bodenreiniger fuer parkettDie besten Fußbodenreiniger für Parkettböden:

Bodenreiniger für Parkett

beste bodenreiniger fuer laminatDie besten Fußbodenreiniger für Laminatböden:

Bodenreiniger für Laminat

die besten bodenreiniger fuer fliesenDie besten Fußbodenreiniger für Fliesenböden:

Bodenreiniger für Fliesen

die besten bodenreiniger fuer vinylDie besten Fußbodenreiniger für Vinylböden:

Bodenreiniger für Vinyl

Weitere Fragen zum Thema Bodenreiniger

Hier haben wir weitere häufige Fragen zum Thema Bodenreiniger für Sie zusammengefasst:

bodenreiniger-bodenreinigungsmittelWie wird Reiniger Konzentrat am besten dosiert?

Bei der richtigen Dosierung von Fußbodenreiniger Konzentrat sollte man sich nach der Empfehlung des Herstellers des jeweiligen Produkts richten. In der Regel findet man den Dosierungshinweis auf dem Etikett der Flasche. Zur besseren Abschätzung der verwendeten Mengen ist zudem bei den meisten Produkten die Innenseite der Verschlusskappe mit einer Mengenskala versehen, sodass diese als integrierter Messbecher verwendet werden kann. Des Weiteren spielt natürlich auch die persönliche Erfahrung bei der Dosierung von Reinigern eine wichtige Rolle. Wenn man einen Flüssig-Bodenreiniger mehrmals verwendet, bekommt man schnell einen guten Eindruck über die Reinigungskraft und welche Dosierung für welchen Verschmutzungsgrad angebracht ist. Grundsätzlich sollte man mit aggressiven Reinigern sparsam umgehen. Das schon zum einen den Geldbeutel, da das Konzentrat länger reicht, und schont zum anderen auch die Umwelt, da weniger Chemikalien mit dem Wischwasser in die Abwasserkanäle gelangen.

Wo kann man Bodenreiniger kaufen?

Wenn es um klassische Universalreiniger für die Fußbodenreinigung geht, dann kann man diese üblicherweise in jedem gut sortierten Supermarkt oder beim Discounter um die Ecke kaufen. Wenn es hingegen um Spezialreiniger für bestimmte Fußbodenarten geht, dann findet man diese meist nur bei Fachhändlern oder auch in größeren Baumärkten. Die im Bodenreiniger Test vorgestellten Produkte können alle bequem online bestellt werden. Die gewünschten Reiniger werden dann direkt an die Haustür geliefert und man muss sich nicht mit den oftmals schweren Verpackungen abschleppen. Daher lassen sich auch große Vorratspacks zu günstigen Preisen bestellen.

Sind Markenprodukte die besseren Bodenreiniger?

Die Produkte von Markenherstellern werden üblicherweise zu höheren Preisen angeboten, was sie allerdings nicht automatisch zu den besten Bodenreinigern macht. Trotzdem steht hinter den bekannten Marken oftmals ein großer Konzern, der auch ein größeres Budget in die Entwicklung der eigenen Produkte steckt. Hier wird Forschung in eigenen Laboren betrieben, um die Wirksamkeit der Reiniger zu verbessern. Gerade bei Spezial-Reinigern für spezielle Böden macht es daher durchaus Sinn, auf Markenprodukte zurückzugreifen, wenn man das beste Reinigungsergebnis haben möchte. Bei einfachen Universal-Bodenreinigern kann aber auch der Griff zur günstigen Variante beim Discounter ausreichen.

Können Bodenreiniger für Babys oder Tiere gefährlich sein?

Da die meisten Flüssigreiniger chemische Inhaltsstoffe besitzen, macht man sich in Haushalten mit keinen Kindern oder Tieren, die ständig mit dem Fußboden in Kontakt kommen, Gedanken über die gesundheitliche Verträglichkeit der Reinigungsmittel. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass alle Produkte auf dem Markt die gängigen gesetzlichen Bestimmungen einhalten und als gesundheitlich unbedenklich eingestuft werden. Trotzdem kann es durchaus Sinn machen, bei Babys im Krabbelalter oder bei Haustieren wie Hunden und Katzen auf einen rein pflanzlichen Bodenreiniger zurückzugreifen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass kein Lebewesen mit eventuell gefährdenden Stoffen auf dem Fußboden in Kontakt kommt.

Gibt es einen Bodenreiniger Test der Stiftung Warentest?

Nein, es gibt derzeit keinen Bodenreiniger Test der Stiftung Warentest. Auch von der Stiftung Ökotest gibt es keinen speziellen Fußbodenreiniger Test, hier wurden lediglich vor einigen Jahren mal ein paar Allzweckreiniger getestet. Allerdings wurde dabei der Fokus nicht auf die Bodenreinigung gelegt.

Kann man Bodenreiniger selber machen?

Ja, wer nicht auf verbrauchsfertige Bodenreinigungsmittel aus dem Handel zurückgreifen möchte, der kann sich einen Bodenreiniger auch selbst herstellen. Je nach Einsatzgebiet kann dabei auf verschiedene Inhaltsstoffe zurückgegriffen werden. Es können klassische Hausmittel wie Zitronensäure, Natron oder auch ätherische Öle und Alkohol zum Einsatz kommen. Selbst gemachte Bodenreiniger sind aber eher mit Allzweckreiniger gleichzusetzen. Bei Spezialreinigern für bestimmte Fußböden handelt es sich hingegen um hoch entwickelte Produkte, in denen oftmals eine lange Entwicklungszeit steckt. Diese lassen sich natürlich nicht so einfach zu Hause nachmachen.

Was ist der beste Bodenreiniger?

Auf diese Frage lässt sich keine pauschale Antwort geben. Vielmehr kommt es hier auf die individuellen Umstände, wie die Fußbodenart und den Verschmutzungsgrad an. Während man einen leicht verstaubten Linoleumboden mit einem einfachen Universalreiniger sauber bekommt, bringt man den verkalkten Fliesenboden wahrscheinlich nur mit einem Spezialreiniger wieder zum Glänzen. Oder für die Reinigung von empfindlichen Holzböden wie Parkett oder Laminat ist es wohl besser, zu einem auf den Bodenbelag abgestimmten Spezial-Reiniger zu greifen.

Falls Sie eine Alternative zu den verkaufsfertigen Produkten suchen, dann informieren Sie sich auch über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie einen Bodenreiniger selber machen können.

Informieren Sie sich hier im Bodenreiniger Test über die besten Fußbodenreiniger für individuelle Bodenbeläge.

Über den Autor:

Chris

Chris ist Betreiber und Autor des Portals. Als enthusiastischer Content-Ersteller mit Faible für hygienisch saubere Fußböden berichtet er über seine persönlichen Erfahrungen und veröffentlicht nützliche Tipps, um Lesern bei der richtigen Reinigung von Fußböden und strahlendem Glanz in den eigenen Räumen zu helfen!

scicon04 scicon01 scicon03scicon02

Pin It on Pinterest