Seite wählen
So einfach lassen sich Wachsflecken auf Parkett entfernen:

Kerzen sorgen für eine gemütliche Stimmung – nicht nur in der Adventszeit und an Geburtstagen – sondern auch beim romantischen Candle Light Dinner oder einfach beim gemütlichen Abendessen. Aber einmal nicht aufgepasst, landet Kerzenwachs schnell auf dem Fußboden. Doch keine Sorge! Die besten Tipps, wie sich Kerzenwachs von Parkett entfernen lässt, finden Sie im folgenden Ratgeber:

wachs von parkett entfernen info

Wie bekommt man Kerzenwachs vom Parkett?

Um Kerzenwachs von Holzböden wie Parkett zu entfernen gibt es verschiedene Herangehensweisen. Grundsätzlich läuft es aber immer darauf hinaus, grobe Wachsflecken vorsichtig abzuschaben und hartnäckige Wachsrückstände aufzulösen und anschließend aufzuwischen. Dazu können je nach Parkettart unterschiedliche Methoden zum Einsatz kommen.

Grobe Wachsflecken auf Parkettboden entfernen

Mit folgendem Vorgehen lassen sich grobe Verunreinigungen durch Kerzenwachs auf Parkett entfernen:

  • Zuerst muss das Kerzenwachs komplett auskühlen und fest werden.
    Anschließend lassen sich große Teile des Wachses relativ einfach abschaben.
    Dazu können Plastikschaber, Ceranfeld-Schaber oder auch einfach eine alte Scheckkarte verwendet werden.
  • Bis auf ein paar hartnäckige Rückstände lässt sich auf diese Weise das Wachs vom Parkett entfernen. Vor allem bei gemaserten Holzböden mit Rillen und anderen Unebenheiten wird man das Kerzenwachs aber leider nicht rückstandslos los. Hier müssen daher weitere Maßnahmen ergriffen werden.

 

Hartnäckige Wachsflecken auf Parkettboden entfernen

Mit folgendem Vorgehen lässt sich Wachs rückstandslos vom Parkett entfernen:

  • Um Kerzenwachs vollständig von Parkett zu lösen müssen die hartnäckigen Rückstände erhitzt, aufgelöst und aufgesaugt werden.
  • Dazu wir ein saugstarkes Baumwolltuch, ein Stück Küchenrolle oder ein Löschpapier auf die Wachsflecken gelegt.
  • Anschließend wird die Stelle mit einem Föhn oder mit dem Bügeleisen erhitzt, bis sich das Wachs verflüssigt und aufgesaugt wird.
  • Gerade bei gemaserten Parkettböden mit tiefer Struktur muss der Vorgang ein paar Mal wiederholt werden.

Wem das Erhitzen mit Föhn oder Bügeleisen zu gefährlich ist, kann es auch mit einem Handtuch und heißem Wasser versuchen. Allerdings ist diese Methode oftmals nicht effektiv genug, um das Wachs rückstandslos entfernen zu können. Beim Einsatz von Wasser ist zudem darauf zu achten, dass der Holzboden nicht zu viel Flüssigkeit abbekommt.

Nachdem das Wachs vom Parkett entfernt wurde, sollten die betroffenen Stellen gründlich gereinigt werden. Bei geölten Parkettböden ist die Stelle anschließend zudem wieder mit Parkettöl zu versiegeln.

achtung-iconWichtig: Wenn Sie Kerzenwachs von Parkett entfernen, ist stets mit Vorsicht zu handeln. Beim Abschaben oder Erhitzen der Verunreinigungen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die empfindliche Holzoberfläche des Parkettbodens nicht beschädigt wird. Gerade beim Einsatz eines Bügeleisens zum Erhitzen ist äußerste Vorsicht geboten!

Wie lassen sich Wachsflecken auf Parkett vermeiden?

Um sich das mühsame Entfernen von Wachs vom Parkett sparen zu können, sollten Wachsflecke beim Einsatz von Kerzen so gut es geht vermieden werden. Dazu sollte der Bereich, in dem die Kerzen aufgestellt werden, sorgfältig abgedeckt werden. Dazu am besten eine Tischdecke oder andere Unterlage verwenden. Vor allem beim Bewegen brennender Kerzen über den Fußboden sollte stets eine Unterlage unter die Kerze gehalten werden, damit das Wachs nicht versehentlich auf den Fußboden tropfen kann.

Sollte trotzdem Wachs aufs Parkett gelangen, sollte dieses zeitnah entfernt werden, damit keine bleibenden Schäden entstehen. Kerzenwachs kann nach längerer Zeit nämlich für unschöne Fettflecken sorgen, die nur schwer wieder loszuwerden sind.

Mit den vorgestellten Tipps sollte es ohne Probleme gelingen, Wachs von Parkett entfernen zu können!

Über den Autor:

Chris

Chris ist Betreiber und Autor des Portals. Als enthusiastischer Content-Ersteller mit Faible für hygienisch saubere Fußböden berichtet er über seine persönlichen Erfahrungen und veröffentlicht nützliche Tipps, um Lesern bei der richtigen Reinigung von Fußböden und strahlendem Glanz in den eigenen Räumen zu helfen!

scicon04 scicon01 scicon03scicon02

Pin It on Pinterest