Vileda Bodenwischer Test
Die besten Wischsysteme der Marke Vileda im Vergleich
Hier stellen wir Ihnen sämtliche Vileda Bodenwischer im Test vor.
Inhaltsverzeichnis
Vileda Easy Wring and Clean Wischmop
Der Vileda Easy Wring and Clean Wischmop ist der Klassiker unter den Vileda Reinigungssystemen. Das dreiteilige Set besteht aus funktionellem Teleskopstiel, saugkräftigem Mikrofaser Wischbezug und praktischem Putzeimer mit Power Schleuder. Egal ob Laminat, Parkett oder Fliesen, mit dem Easy Wring and Clean Wischmop lassen sich Fußböden aller Art gründlich und bequem reinigen. Dank der Power Schleuder lässt sich der Nässegrad des Wischbezugs stets individuell bestimmen. Die eckige Form des Wischmopps und das Drehgelenk sorgen dafür, dass man auch in die engsten Lücken und unter die tiefsten Möbel kommt.
- Praktisches 3-teiliges Set
- Clean Mop
- Easy Wring Eimer mit Power Schleuder
- Microfaser-Bezug
- Ausziehbarer Teleskopstiel für rückenschonendes Bodenwischen
- Bequemes Auswringen des Wischbezugs dank Power Schleuder
- Ideal für alle Böden geeignet
Vileda Ultramat
Das Vileda Ultramat System ist eines der beliebtesten Flachwischer auf dem Markt. Das Set besteht aus einem dreiteiligen Stiel, einem multifunktionalen Mikrofaserbezug und dem passenden Eimer mit Auswringvorrichtung. Je nach Variante kommt dabei entweder eine Power Presse oder eine Power Schleuder zum Einsatz, die das Auswringen des nassen Wischbezugs vereinfacht. Da sich auf diese Weise der Feuchtigkeitsgrad des Reinigungsbezugs individuell bestimmen lässt, ist das Ultramat System für alle Bodenarten geeignet.
Folgende Modelle sind als Vileda Bodenwischer Ultramat inklusive Reinigungsbezug und Eimer erhältlich:
Vileda Premium 5 Reinigungssystem
Die neueste Produktlinie aus dem Hause Vileda ist das Premium 5 Reinigungssystem. Dabei handelt es sich um einen besonders stabilen und großflächigen Flachwischer, der optimal für den regelmäßigen Gebrauch und die Reinigung großer Flächen geeignet ist. Der Vileda Bodenwischer Premium 5 ist einzeln als Flachwischer oder auch im praktischen Set zusammen mit einem Wassereimer mit Power Schleuder erhältlich.
Einzelne Vileda Bodenwischer
Mit dem Vileda Wischmat bietet der Hersteller einzelne Flachwischer an, die je nach Modell mit speziellen Reinigungsbezügen ausgestattet sind. Auch das Modell Vileda Ultramat ist einzeln ohne den dazugehörenden Eimer erhältlich.
Vileda Bodenwischer Wischbezüge
Natürlich können Sie die Wischbezüge der Vileda Reinigungssysteme jederzeit bequem austauschen, um diese an Ihre individuellen Fußböden und Reinigungszwecke anzupassen. Eine praktische Übersicht zu den verschiedenen Wischbezügen finden Sie hier unter: Vileda Wischbezug
Vileda Sprühmop
Das Unternehmen hinter den Vileda Bodenwischer Modellen
Vileda ist Teil der Unternehmensgruppe Freudenberg. Als Familienunternehmen und Kommanditgesellschaft ist die Freudenberg Gruppe mit Sitz in Weinheim in verschiedenen Branchen wie beispielsweise in der Maschinenbau-, Automobil- und Textilindustrie tätig. Zu den bekanntesten Produkten des Unternehmens gehören die Vileda Reinigungsartikel.
Das Unternehmen registrierte die Marke Vileda im Jahre 1948 für ein speziell entwickeltes Fensterputztuch. 1962 wurde aus der Marke Vileda schließlich eine eigene GmbH in der Reinigungsgeräte Branche. Zu den bekanntesten Modellen der Vileda Bodenwischer zählen der Vileda Wischmop aus dem Jahre 1985 und der Wischmat aus dem Jahre 1993. Innerhalb Deutschlands ist Vileda durch umfangreiche Werbekampagnen und hohe Präsenz in den Medien fast jeder Person ein Begriff. Zudem sind Vileda Produkte heutzutage in mehr als 70 Ländern auf der ganzen Welt erhältlich.
Das erste Produkt der Firma, ein Fenstertuch wird noch heute hergestellt, über die Zeit sind zahlreiche weitere Haushaltstücher in das Sortiment aufgenommen worden. In den letzten 10 Jahren folgten auch Produkte aus dem Bereich Wäschepflege. Zahlreiche Gerüchte ranken sich um die Entstehung des Namens. Eine Version geht davon aus, dass der Name auf ein Reinigungstuch, welches aus einem neuartigen Vliesstoff hergestellt wurde, bezieht. Angeblich wurde das Tuch damals als „weich wie Leder“ beschrieben, woraus dann später der Name Vileda abgeleitet wurde. Eine weniger spektakuläre Erklärung ist, dass es sich lediglich um ein Kunstwort mit abwechselnder Folge von Vokalen und Konsonanten handelt.
Der größte Konkurrent von Vileda auf dem deutschen Markt ist die Marke Leifheit. Im Ratgeber beschäftigen wir uns daher ausführlicher mit der Frage: Vileda oder Leifheit Bodenwischer
Sehen Sie sich die Details zu den einzelnen Vileda Bodenwischer Modellen an oder wählen Sie einen anderen Bodenwischer Hersteller aus dem Test aus: