Akkubesen Test 2024
Elektrobesen und Akkukehrer im Vergleich
Krümel auf dem Küchenboden, Haare im Wohnzimmer oder Sand und Dreck im Hausflur – die nervigen kleinen Verunreinigungen, die schnell zwischendurch gereinigt werden müssen, kennt man in jedem Haushalt nur zu gut. Aber sind auch Sie die mühselige Bodenreinigung mit Kehrschaufel und Besen oder den umständlichen Einsatz eines schweren Staubsaugers in solchen Situationen leid? Dann finden Sie hier die perfekte Lösung! Mit einem Akkubesen erleichtern Sie sich die Arbeit in Ihrem Haushalt.
Die praktischen Geräte erzielen nicht nur perfekte Reinigungsergebnisse auf den verschiedensten Fußbodenbelägen, sondern sind vor allem schnell einsatzbereit und besonders unkompliziert in der Handhabung. Doch welches Modell der zahlreichen Elektrobesen und Akkukehrer auf dem Markt ist das passende für den Einsatz in den eigenen vier Wänden?
Hier im Akkubesen Test 2024 stellen wir Ihnen die verschiedenen Modelle ausführlich vor. Entscheiden Sie anhand der detaillierten Testberichte, welches Gerät als bester Akkubesen optimal für Ihren Haushalt geeignet ist.
Die besten Akkubesen Testsieger
Folgende zwei Geräte können als beste Akkubesen im Test abschneiden:
Kärcher Akkubesen KB 5
Der Akkubesen KB 5 des deutschen Markenherstellers Kärcher kann in sämtlichen Punkten überzeugen. Das Gerät ist qualitativ hochwertig verarbeitet und ermöglicht eine besonders komfortable und unkomplizierte Handhabung. Dank des innovativen Kärcher Adaptive Cleaning Systems kann der Akkukehrer auf sämtlichen Bodenbelägen seine hervorragende Reinigungswirkung entfalten. Perfekt für jeden Einsatzzweck!
Mehr Informationen finden Sie im Kärcher Akkubesen KB5 Test
- Hartböden und Teppiche zwischendurch schnell und effektiv saubermachen? Der perfekte Job für den Akku-Besen KB 5
- Dank des Kärcher Adaptive Cleaning Systems sorgt der Akku-Besen für außergewöhnliche Reinigungsergebnisse und beseitigt den Schmutz mühe- und restlos
- Der mit Lithium-Ionen-Akku betriebene KB 5 ist schneller einsatzbereit als ein Staubsauger und macht die Zwischenreinigung extrem komfortabel
- Er ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten ohne Bücken, randnahes Kehren, kommt selbst zwischen Stühle und unter Möbel und kann auch auf Treppen bequem angewendet werden
- Weitere Ausstattungs- und Leistungsmerkmale des KB 5 sind die automatische An-/ Ausschaltung, sein flexibles Doppelgelenk für einfaches Manövrieren, der komfortabel seitlich entnehmbare Schmutzbehälter, die Universalbürste sowie die platzsparende Aufbewahrung und das geringe Gewicht des Akku-Besens
Black & Decker PSA215B-QW Akku-Kehrbesen
Der Akku-Kehrbesen PSA215B-QW des US-amerikanischen Markenherstellers Black & Decker ist ein praktischer Haushaltshelfer. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet und ermöglicht eine einfache und komfortable Bedienung. Dank des 3-teiligen Bürstensystems und der langen Akkulaufzeit lassen sich sehr gute Reinigungsergebnisse auf allen Böden erzielen. Solide Qualität für jeden Einsatzzweck!
Mehr Informationen finden Sie im Black & Decker PSA215B-QW Akku-Kehrbesen Test
- Praktisch für die tägliche Reinigung: Der BLACK+DECKER Akku-Kehrbesen kehrt zuverlässig oberflächlichen Schmutz wie Sand und Krümel auf und ist die Gutee Ergänzung zum Staubsauger
- Kabellos und aufladbar: Die Lithium-Akku-Technologie sorgt für eine konstant hohe Leistung bis zur letzten Minute, Laufzeit pro Akkuladung: 60 Minuten
- Beutellos und einfach zu entleeren: Der Schmutzfangbehälter lässt sich einfach per Knopfdruck öffnen und entleeren, was die Reinigung besonders komfortabel macht
- Gutee Schmutzaufnahme: Das 3-teilige Bürstensystem sorgt für eine Gutee Schmutzaufnahme auf kurzflorigen Teppichen und Hartböden
- Schnell einsatzbereit: Der Akku-Kehrbesen ist kabellos und schnell einsatzbereit, geeignet für die schnelle Reinigung zwischendurch
- Leicht und handlich: Mit seinem geringen Gewicht und der kompakten Bauweise ist der Kehrbesen leicht zu handhaben und zu verstauen
- Langlebige Konstruktion: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung
- Einfache Handhabung: Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren Halt und komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen
- Vertrauenswürdige Marke: BLACK+DECKER ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Elektrowerkzeugen und Haushaltsgeräten und bietet Produkte, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind
- Lieferumfang: 1x Akku-Kehrbesen, 1x Ladestation, 1x 2in1 Reinigungswerkzeug, alles, was Sie für eine gründliche und effiziente Reinigung benötigen
Dirt Devil M668 Duplex Akku-Bürstkehrer
Der Akku-Bürstkehrer M668 Duplex der US-amerikanischen Marke Dirt Devil ist ein besonders leistungsstarkes und robustes Gerät. Das Modell besitzt einen kraftvollen Akkumotor, der nicht nur für optimale Reinigungsergebnisse auf allen Fußböden sorgt, sondern auch mit einer extra langen Akkulaufzeit überzeugen kann. Optimal für den professionellen oder regelmäßigen Reinigungseinsatz!
Mehr Informationen finden Sie im Dirt Devil M668 Duplex Akku-Bürstkehrer Test
- Neuheit! Innovativer Akku-Bürstkehrer für die Reinigung von Hartböden und Teppiche
- Zwei Bürstwalzen sorgen für eine optimale Schmutzaufnahme!
- Mit dem 90° Drehgelenk kommt der Duplex im Handumdrehen überall hin.
- Mit praktischem Wendegelenk und platzsparender Aufhängevorrichtung
- Ladekontrollleuchte
Leifheit Akku Kehrer Powerdelta Professional
Der Akku Kehrer Powerdelta Professional des deutschen Markenherstellers Leifheit ist ein einfaches aber praktisches Reinigungsgerät für zwischendurch. Dank der einfachen Handhabung, der 5 Bürsten Supra Technologie und dem Bürstenkopf in Delta-Form sorgt das Modell für gute Reinigungsergebnisse auf den meisten Fußböden. Ein Tipp für alle, die solide Qualität zu einem niedrigem Preis suchen!
Mehr Informationen finden Sie im Leifheit Akku Kehrer Powerdelta Professional Test
- der einzige Kehrer mit insgesamt 5 Bürsten in Supra-Technologie und extra großer Kehrfläche
- lange Kehrdauer von 60 Minuten
- flexibles 360 °-Gelenk für einfaches Kehren auch unter Schränken und Betten
- mit abnehmbarem, schnell entleertem Staubcontainer
Vileda Quick & Clean Akkubesen
Der Quick & Clean Akkubesen aus dem Hause Vileda überzeugt als einfaches und solides Reinigungsgerät. Durch das geringe Gewicht und die hohe Flexibilität ist das Gerät gut für die schnelle Zwischenreinigung geeignet. Die patentierte Doppelrollen Technologie sorgt für größtenteils zufriedenstellende Reinigungsergebnisse auf glatten Böden. Ein Tipp für Sparfüchse, die ein Gerät für den gelegentlichen Einsatz suchen.
Mehr Informationen finden Sie im Vileda Quick & Clean Akkubesen Test
- Ideal für die schnelle und einfache Zwischendurchreinigung. Leicht zu verstauen und super schnell anwendbar
- Einzigartiges Antriebssystem zur effizienten und schnellen Reinigung. für alle glatten Böden und kurzflorigen Teppiche geeignet
- Patentiertes 2RollenSystem sorgt für ein außerordentlich sauberes Ergebnis. Ohne Kabel: Der Akku hat eine Laufzeit von bis zu 40 min
- die gegenläufigen Rollen mit Vförmigen Profil nehmen Krümel, Haare sowie. Ohne Beutel: umweltschonende Entsorgung dank Schmutzsammelbehälter
- jeglichen Schmutz zuverlässig auf
CLEANmaxx Swivel Sweeper G2
Der CLEANmaxx Swivel Sweeper G2 ist ein besonders günstiges und einfach zu bedienendes Hilfsmittel für die schnelle Zwischenreinigung. Dank des Ellenbogengelenks lassen sich selbst schwer zugängliche Stellen leicht erreichen. Allerdings müssen Nutzer im Vergleich zu den Modellen der Markenhersteller einige Abstriche bei der Verarbeitung und bei den Reinigungsergebnissen hinnehmen.
Mehr Informationen finden Sie im CLEANmaxx Swivel Sweeper G2 Test
- Swivel Sweeper G2- die Neuheit für Ihren Haushalt
- Vier rotierende Bürsten nehmen den Schmutz schnell auf. Der Auffangbehälter sorgt dafür, dass nichts verloren geht.
- Der Kopf ist um 360° drehbar - keine Probleme mehr in alle Ecken und unter alle Möbel zu kommen
- Mit praktischem, Ellenbogengelenk
- Einfachste Handhabung und Reinigung
- Leichter war das Putzen noch nie, da der Swivel Sweeper ein geringes Eigengewicht hat - nie mehr Schleppem von schweren Staubsaugern
- Mit aufladbaren Power Akku
- Kabelloses Reinigungswunder
- Für viele Oberflächen geeignet
- Beutelloses kehren
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Akkubesen?
Ein Akkubesen ist ein elektrischer Besen, der zur schnellen und unkomplizierten Reinigung von Schmutz und Dreck auf verschiedensten Bodenbelägen zum Einsatz kommen kann. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Besen verfügt der Akkubesen über einen Motor, der von einem Akku mit Strom versorgt wird. Der Motor treibt eine Kehrbürste an, die Schmutz und Verunreinigungen in einen integrierten Auffangbehälter befördert. Neben dem Begriff Akkubesen werden die Geräte auch als Akkukehrer, Akku Kehrbesen oder elektrischer Kehrbesen bezeichnet.Wie funktioniert ein Akkubesen?
Das Funktionsprinzip eines Akkubesens ist relativ einfach. Der im Gerät verbaute Akku versorgt einen elektrischen Motor mit Strom, der eine Kehrbürste in Bewegung setzt. Diese ermöglicht das Aufkehren von Staub, Schmutz, Haaren, Krümeln und anderen Verunreinigungen, die üblicherweise auf jedem Fußboden vorkommen. Durch den Einsatz eines speziellen Kehrystems bestehend aus Kehrbürste und Schmutzfang, werden die Verunreinigungen vom Fußboden entfernt und direkt in einen im Akkubesen integrierten Auffangbehälter geleitet. Dieser lässt sich nach Gebrauch einfach aus dem Gerät entnehmen und leeren. Dank des langen ergonomischen Stils lässt sich die elektrische Kehrbürste einfach und ohne große körperliche Anstrengung über den Fußboden bewegen. Gute Akkubesen, die über ein flexibles Ellbogengelenk verfügen, erreichen bei der Reinigung zudem auch schwer zugängliche Stellen, wie unter niedrigen Möbeln oder in engen Nischen.Akkubesen Vorteile
Geringes Gewicht
Komfortable Handhabung
Optimal Reinigungsergebnisse
Kompatibel mit allen Böden
Schnelle Einsatzbereitschaft
Einfache Lagerung
Wofür wird ein Akkubesen verwendet?
Bei den im Akkubesen Test vorgestellten Geräten handelt es sich um eine raffinierte Kombination aus klassischem Handbesen und elektrischem Staubsauger. Die Geräte sind vor allem für den Einsatz bei der täglichen Zwischenreinigung oder der akuten Bedarfsreinigung konzipiert.
Akkubesen im Einsatz bei der täglichen Zwischenreinigung
Eine schnelle Zwischenreinigung des Fußbodens steht üblicherweise in jedem Haushalt auf dem Tagesplan, denn Staub und Schmutz sammeln sich überall an.
Vor allem in besonders strapazierten Bereichen wie der Küche, wo man Krümel und Brösel von Essensresten findet oder im Eingangsbereich, wo Sand und Dreck von der Straße mit hereingetragen wird, muss täglich gereinigt werden.
Auch wer Haustiere besitzt, die Haare hinterlassen, oder Haushalte mit Kindern, in denen ein schmutziger Fußboden üblicherweise öfter ein Thema ist, ist mit einem elektrischen Kehrbesen gut beraten.
Für die gründliche Nassreinigung kommt man allerdings um einen klassischen Bodenwischer oder Dampfbesen nicht herum.
Akkubesen im Einsatz bei der akuten Bedarfsreinigung
Eine akuten Bedarfsreinigung ist immer dann notwendig, wenn ein kleines Malheur passiert.
Sei es die Brotkrümel nach dem Frühstück auf dem Küchenboden oder die Chipsbrösel nach dem Fernsehabend unter dem Couchtisch, für derartige Verunreinigungen sind Akkubesen hervorragend geeignet. Ohne großen Aufwand lassen sich die kleinen Verunreinigungen schnell und effizient beseitigen.
Somit stellen die elektrischen Kehrbesen eine hervorragende Alternative zum klassischen Besen und eine optimale Ergänzung zum Sprühwischer dar, der sich hingegen bei der nassen Bedarfsreinigung von verschütteten Flüssigkeiten perfekt eignet.
Auf welchen Böden können Akkubesen eingesetzt werden?
Die praktischen Elektrobesen lassen sich auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Fußboden Varianten einsetzen. Die besten Reinigungsergebnisse erzielt man mit einem Akkukehrer allerdings auf Hartböden.
Auf Fliesen, Vinyl- oder Linoleum-Böden ist der Einsatz uneingeschränkt möglich. Bei empfindlichen Fußböden wie Laminat oder Parkett sollte aber darauf geachtet werden, dass der Akkubesen über ein sanftes Bürstensystem verfügt, sodass es nicht zu Kratzern oder Beschädigungen auf der Bodenoberfläche kommt. In den Akkubesen Testberichten zu den einzelnen Geräten finden Sie jeweils detailliertere Informationen dazu.
Auch auf Teppichböden können Akkubesen verwendet werden. Dabei sollte aber berücksichtigt werden, dass die elektrischen Besen allerdings nur auf Teppichen mit kurzem Flor ordentlich funktionieren. Je höher der Flor eines Tipppichbodens ist, desto uneffektiver wird die Reinigung. Vom Einsatz auf Langflor- oder Hochflor-Teppichen sollte daher abgesehen werden.
Der Einsatz eines Akkubesens zur Bodenreinigung ist auf folgenden Oberflächen möglich:
- Fliesen
- Linoleum
- Laminat
- Parkett
- Vinylboden
- PVC-Boden
- Korkboden
- Steinboden
- Estrich
- Teppichböden mit niedrigem Flor
Was ist beim Kauf eines Akkubesens zu beachten?
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Informationen darüber, auf welche Kriterien beim Kauf eines elektrischen Kehrbesens geachtet werden sollte und daher auch für die Bewertung der vorgestellten Geräte aus dem Akkubesen Test relevant sind.Technische Eigenschaften und Design
Zu aller erst sollten die technischen Eigenschaften und das Design des Elektrobesens genauer unter die Lupe genommen werden. Auf diese Weise ist schon mal eine grundsätzliche Einschätzung möglich, was von dem Gerät erwartet werden kann.Abmessungen und Bürstenkopf

Gewicht und Beweglichkeit

Akkulaufzeit und Ladezeit

Handhabung und Reinigungswirkung
Nachdem man sich mithilfe der technischen Eigenschaften einen ersten Eindruck über ein bestimmtes Modell verschafft hat, gilt es, die praktische Handhabung und die tatsächliche Reinigungswirkung zu betrachten. Schließlich soll das Gerät nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch im praktischen Einsatz überzeugen.Handhabung

Reinigungswirkung

Was kostete ein Akkubesen?
Im Akkubesen Test 2024 werden Modelle aus sämtlichen Preisklassen vorgestellt. Vom günstigen Einsteigergerät für unter 50 Euro bis hin zum Profireinigungsgerät für 100 Euro ist für jedes Budget ein passender Elektrobesen dabei.
Während für die gelegentliche Zwischenreinigung ein einfaches Gerät ausreichend ist, sollte für den regelmäßigen Reinigungseinsatz lieber auf ein höherwertiges Modell zurückgegriffen werden. Geht es also darum, ab und zu mal ein paar Krümel in der Küche oder hereingetragenen Dreck im Flur aufzukehren, dann reicht ein günstiges Modell aus. Wer den elektrischen Besen aber tagtäglich einsetzt, um beispielsweise den Wohnzimmerboden von Tierhaaren zu befreien, der ist mit einem professionelleren Gerät besser beraten.
Welches Gerät ist der beste Akkubesen?
Die Frage nach dem besten Akkubesen lässt sich nicht pauschal beantworten. Viel mehr kommt es dabei auf den individuellen Einsatzbereich und die persönlichen Vorlieben an. Informieren Sie sich daher in den ausführlichen Testberichten über die einzelnen Modelle aus dem Akkubesen Test und finden Sie heraus, welches Gerät als bester Akkubesen für Sie infrage kommt.